Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Programmziel

Vorrangiges Ziel des Programms ist die Förderung von Promotionsvorhaben in Deutschland in den Fächern Ingenieurswissenschaften, IT, VWL, BWL, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Umweltwissenschaften.
Eine anschließende Lehrtätigkeit an der University of Central Asia, an einem von drei Standorten, ist möglich: Naryn (Kirgisistan), Tikeli (Kasachstan) oder Chorog (Tadschikistan). Die Hochschule ist eine Agentur des Aga Khan Development Network und hat sich zum Ziel gesetzt, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung Zentralasiens, insbesondere der Gemeinschaften in den Bergregionen, zu fördern, indem sie vor Ort Hochschulbildung auf international anerkanntem Niveau bietet.

Wer kann sich bewerben?

Sehr gut qualifizierte Nachwuchswissenschaftler/innen, die ihr Studium spätestens zum Zeitpunkt des Stipendienantritts mit dem Master oder Diplom abgeschlossen haben.

Was wird gefördert?

Promotionen an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten deutschen Hochschule
a) unter Betreuung eines Hochschullehrers bzw. einer Hochschullehrerin oder
b) in einem strukturierten Doktorandenprogramm.

Dauer der Förderung

  • maximal 4 Jahre
  • Stipendienzusagen werden zunächst für maximal 1 Jahr ausgesprochen. Verlängerungen sind davon abhängig, ob die bisherige Stipendienlaufzeit von einer Auswahlkommission als erfolgreich bewertet wird.

Stipendienleistungen

  • monatliche Stipendienrate in Höhe von 1.200 Euro
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • Zuschuss zu den Reisekosten
  • jährlich: Forschungsbeihilfe

Darüber hinaus können unter bestimmten Voraussetzungen folgende Zusatzleistungen gewährt werden:
  • monatliche Mietbeihilfen
  • monatliche Zuschläge für mitreisende Familienangehörige

Zur sprachlichen Vorbereitung auf den Aufenthalt in Deutschland bietet das Stipendium folgende Leistungen an:
  • Sprachkurs Deutsch (2 Monate) vor Beginn des Promotionsvorhabens

Auswahl

Über die Bewerbungen entscheidet eine unabhängige, binationale Auswahlkommission von Fachwissenschaftlern.

Auswahlkriterien:
  • fachliche Qualifikation (dokumentiert durch: Hochschulzeugnis und akademische Gutachten)
  • Studienleistungen und Studiendauer
  • ggf. wissenschaftliche Leistungen nach Studienabschluss (z.B. Veröffentlichungen, Vorträge, Konferenzbeiträge)
  • Qualität des Forschungsvorhabens (dokumentiert durch Darstellung des Forschungsvorhabens, Zeitplan, Gutachten, Kontaktnachweise, ggf. Sprachnachweise)
  • Qualität der fachlichen Darstellung des Forschungsvorhabens sowie der Vorarbeiten
  • Originalität, Aktualität und Relevanz des Vorhabens
  • Begründung der Wahl der Gasthochschule
  • Durchführbarkeit sowie Konsistenz des Arbeits- und Zeitplans (Analyse und Auswertungsschritte)

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr
1/5

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Bischkek

    ul.Isanova 143/1 720040 Bischkek Telefon: +996 (312) 323-948